|
Technische Daten:
Göckler Feuerlöscher nach DIN EN
3,
Typ GÖ C 2 für die Brandklasse
B,
Löschmittel Kohlendioxid,
Einsatztemparatur - 30 bis + 60 C
Typ GÖ C 2 Bauart K 2
Rating 34 B
Löschmitteleinheiten 2
LE
Löschmittelmenge 2 kg
Funktionsdauer 10 sec.
Gesamtgewicht 6,3 kg
Breite/Höhe 21,5 / 52,5 cm
Amtl. Zulassungs Nr.P1-7/95 DIN EN
3
Technische Änderungen im Zuge
der Weiterentwicklung
und Irrtümer vorbehalten
Brandklasse:
Brände flüssiger,
unter Flammenbildung brennender Stoffe z. B. Benzin, Öl, Benzol, Lack,
Alkohol
|
|
Göckler
GÖ
C 2 / C 5
Co
2/ Kohlendioxid-
feuerlöscher
nach
DIN
EN 3
Produktbeschreibung /
Qualitätsargumente:
Göckler CO 2 Feuerlöscher nach DIN
EN 3 sind Qualitätsgasfeuerlöscher und werden mit
2 oder 5 kg flüssigem CO2 befüllt. Die kompakte Druckhebelarmatur
ist aus gasdichtem Pressmessing gefertigt. Vor zu hohem Druck schütz
eine Überdrucksicherung in Form einer Berstscheibe. An der Armatur
ist bei dem Model GÖ C 2 eine CO 2 Schneedüse, bei dem Modell
GÖ C 5 ein CO2-Hochdruck-Schlauch mit einem
Spezialschneerohr
angebracht. Göckler Feuerlöscher haben eine einfache Handhabung
und eine große Löschkraft. Sie ermöglichen auch ungeübten
Personen eine schnelle und wirksame Brandbekämpfung. Der Göckler-CO
2 Feuerlöscher besitzt eine unkomplizierte Konstruktion, dieses
garantiert
einfachen Kundendienst. Der Druckgasbehälter ist aus hochwertigem
nahtlos gezogenem Spezialstahl gefertigt und mit rotem Polyester
- Pulver beschichtet. Serienmäßig mit Wandhalter.
Löschmittel:
Die Löschwirkung erfolgt
schlagartig,
durch die Verdrängung des Luftsauerstoffes (Stickeffekt). Das Gas
ist etwa 1 ½ -mal schwerer als Luft. Das Feuer erlischt wenn ¼
der Luft durch CO2 verdrängt ist; 1 kg unter Druck verflüssigtes
CO 2 ergibt 500 l entspanntes Kohlendioxidgas. CO 2 ist ein neutrales,
farb - und geruchsloses, ungiftiges Gas, elektrisch nicht
leitend.
Beim Löscheinsatz entstehen keine Rückstände oder Verunreinigungen.
Das verwendete
CO 2 wird aus der Umwelt gewonnen
und verstärkt
somit nicht den Treibhauseffekt.
CO 2 ist als Löschmittel
unbegrenzt haltbar.
ideal
für:
Elektrische
Anlagen / EDV
Lebensmittel/Chemieindustie
Lackiererei/Werkstatt
Maschinenparks
Krankenhäuser/Laboratorien
Gastronomie/Hotels/Küchen
Heizungs/Tankanlagen
Kinos/Theater
öffentliche
Gebäude/Schulen
Schiffahrt
/Hafenanlagen
Freizeit/Camping/Boote
Prüfung / Instandsetzung:
Der Gesetzgeber verlangt, daß die
Feuerlöscher,
deren Bereithaltung vorgeschrieben ist, regelmäßig im Abstand
von längstens 2 Jahren durch einen Sachkundigen nach DIN 14406 zu
überprüfen sind.
Nach dem Löscheinsatz muß jeder
Feuerlöscher auch bei nur teilweiser Entlleerung unverzüglich
neu befüllt und wieder Betriebsbereit gemacht werden.
Brandschutz
ist vorbeugender Umweltschutz
Göckler
Feuerlöschgeräte
Legelshurster
Str. 24
77694
Kehl
goeckler@goeckler.com
|